Datenschutzerklärung für die Praxis für Energiearbeit und Körpertherapie, Inh. Yvonne Dorothea Kraus, Gartenstr.62, 76135 Karlsruhe

Wir, die Praxis für Energiearbeit und Körpertherapie, Inh. Yvonne Dorothea Kraus, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von personenbezogenen Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden.

  1. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Dazu gehören beispielsweise Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

  1. Datenerhebung und Verarbeitung

Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden jedoch automatisch Informationen gespeichert, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten). Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.

Personenbezogene Daten erheben wir nur, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Anfrage oder Buchung von Leistungen freiwillig mitteilen. Die von Ihnen übermittelten Daten verwenden wir ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Anfrage oder Buchung. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

  1. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  1. Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Bitte richten Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail an die oben genannte Adresse.

  1. Widerruf von Einwilligungen

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Bitte richten Sie Ihren Widerruf schriftlich oder per E-Mail an die oben genannte Adresse.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Daten.schutzerklärung bei .Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung zu berücksichtigen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand:19.01.2024